Oftmals vergisst man an Weihnachten, dass es ein besinnliches Fest sein sollte: Der Stress...
-
-
Die einen zieht es im Urlaub ans Meer, die anderen bekommen nicht genug von...
-
Weihnachten kann wunderschön, aber auch ganz schön anstrengend sein. Gerade für PatientInnen mit Lungenhochdruck...
-
Gewohnheiten gehören wohl zu den mächtigsten Systemen unseres Gehirns: Wir machen Dinge einfach so,...
-
Die Angst vor einem Arztbesuch kennen viele Menschen. Manchmal ist es die Sorge vor...
-
Die Tage werden kürzer, das Laub verfärbt sich und wenn jetzt die Sonne ihre...
-
Blühen Sie bei Sonnenlicht so richtig auf oder verkriechen Sie sich lieber im Schatten?...
-
Die Diagnose Lungenhochdruck bringt nicht nur gesundheitliche, sondern häufig auch finanzielle Folgen mit sich:...
-
Abgase, Pollen, Feinstaub oder Rauch … die Luft im Außenbereich ist häufig alles andere...
-
Haustiere können das Leben sehr bereichern, aber sie bringen auch Herausforderungen mit sich. Menschen...
-
Ungewöhnlich hohe Temperaturen verlangen auch eine überdurchschnittliche Menge Flüssigkeit für den Körper. Da dieser...
-
Sommer, Sonne, Sonnenschein alle haben darauf gewartet, jedoch ist es bei Temperaturen über 30...
-
Seit tausenden Jahren machen sich Menschen Gedanken über Sinn und Inhalt ihres Lebens. Vor...
-
Eine chronische Erkrankung wie Lungenhochdruck bringt oft Stress und psychische Belastung mit sich. Umso...
-
Eine chronische Erkrankung wie Lungenhochdruck verändert die Alltagssituation deutlich. Auch die Kommunikation kann darunter...
-
Am 13. Juni findet der 8. Wiener Zoolauf statt. Bei diesem Charitylauf über sechs...
-
Vielleicht haben Sie schon einige Texte verfasst und fragen sich nun, wie Sie diese...
-
Bücher und Geschichten sind für viele Menschen wahre Schatzkammern. Warum nicht einmal selbst kreativ...
-
„Lachen ist die beste Medizin“, sagt der Volksmund. Und damit liegt er überraschend richtig:...
-
Sobald die Temperaturen steigen, lassen sich viele Aktivitäten nach Draußen verlagern. Passend dazu, haben...
-
„Wenn du Hufschläge hörst, denk an Pferde, nicht Zebras.“ Diesen Rat gab Professor Theodore...
-
Es gibt unzählige Haustiere, die leider kein richtiges Zuhause haben. Einige von ihnen sind...
-
Die Osterjause mit süßlichem Striezel, deftigen Fleischwaren, Kren und Eiern hat in vielen Teilen...
-
Die chronische Erkrankung eines Kindes kann sich wie ein „neues Familienmitglied“ anfühlen, wie Jesper...
-
Wenn es draußen wieder wärmer wird, packt viele Menschen plötzlich eine bleierne Müdigkeit, manchmal...
-
Von unserem ersten Atemzug an bis zu unserem letzten ist die Lunge ununterbrochen damit...
-
Frühling und Sommer können zur Belastung werden, wenn Sie auf Pollen allergisch sind. Um...
-
Bei Fragen zur eigenen Erkrankung ist das Internet oft die erste Anlaufstelle für Patienten....
-
Lesen ist ein einsames Hobby? Nicht unbedingt. Immer mehr Bücherbegeisterte schließen sich zu Leseclubs...
-
Über 6.000 sogenannte „seltene Erkrankungen" wurden bisher bestimmt. Um auf die teils kaum erforschten...
-
Lesen gehört wohl zu den beliebtesten Hobbys. Kein Wunder: Lesen macht nicht nur Spaß,...
-
Eine Rehabilitation ist eine wichtige begleitende Maßnahme für Lungenhochdruck-Patientinnen und -Patienten. In der Reha...
-
Stress kann positiv sein, uns aktivieren und zu Höchstleistungen anspornen. Doch nach einer stressigen...
-
Die moderne Medizin kennt inzwischen viele Möglichkeiten, um Lungenhochdruck und andere chronische Erkrankungen zu...
-
Zucker macht glücklich und Zucker schmeckt. Zu viel Zucker schadet aber dem Körper –...
-
Eine gesunde und ausgewogene Ernährung ist zwar kein Wunderheilmittel, hat jedoch doch viele positive...
-
Die kalte Jahreszeit eignet sich sehr gut für kleinere Ausflüge und Städtetrips. Wir haben...
-
Es ist eine nette Geste, an Silvester kleine Glücksbringer zu verschenken. Mit den kleinen...
-
Überall duftet es nach Plätzchen und gebrannten Mandeln, stimmungsvoller Lichterglanz erhellt die Nacht und...
-
Weihnachten ist meist geprägt durch köstliche Weihnachtsbäckereien und deftige Schlemmereien. Jedoch sollte man auch...
-
Vanillekipferl Für den Teig: 150 g Mehl (vorzugsweise helles Dinkelmehl) 150 g Butter 150 g...
-
Wir haben hier bereits von den positiven Auswirkungen, welche das Spielen eines Instrumentes auf...
-
Musizieren ist ein Hobby, das nicht nur Spaß macht, sondern auch einige Vorteile mit...
-
Eine passende Wohnung zu finden, ist gar nicht so einfach. Das gilt vor allem...
-
Wir verbringen rund 90% unserer Lebenszeit in geschlossenen Räumen. Das dabei herrschende Raumklima wirkt...
-
„Wir laufen dem Sensenmann davon!“ ist das Motto des jährlichen Kostümlaufs an Halloween. Hunderte...
-
Am 27.Oktober findet der Welt-Ergotherapie-Tag bereits zum 9. Mal statt. Ziel des Ereignisses ist...
-
Wenn es draußen grau und ungemütlich ist, ziehen wir uns gerne mit einer heißen...
-
Am Anfang kann es schwer sein, alte Routinen zu überwinden und morgens früher aufzustehen....
-
Für Lungenhochdruck-Patientinnen und -patienten ist der Start in den Tag oft nicht leicht. Obwohl...
-
Bei Lungenhochdruck kann die Ernährung helfen, die Lebensqualität zu verbessern und die Therapie zu...
-
Während viele Menschen mit Übergewicht kämpfen, haben es Menschen mit Lungenhochdruck manchmal mit dem...
-
In der letzten Woche haben wir darüber berichtet, warum sich Rätsel, knifflige Denkaufgaben und...
-
Eine neue Freizeitbeschäftigung finden und gleichzeitig das Gehirn auf Trab halten – dafür eignen...
-
Das Hormon Endothelin spielt eine wichtige Rolle bei der Entstehung von Lungenhochdruck. Dies machen...
-
Im englischen Sprachraum kennt inzwischen fast jeder die Podcasts und auch hierzulande werden sie...
-
Ungefähr jede siebte bis achte Familie mit Kindern unter 18 Jahren ist hierzulande eine...
-
Um Hilfe zu bitten, fällt oft schwer. Dies gilt auch für Angehörige, welche man...
-
Wenn Sie selbst oder ein naher Angehöriger unter Lungenhochdruck leiden, dann gehören Ängste mit...
-
Nahezu jeder Mensch hört gerne Musik. Musik kann Energie geben, sie kann uns jedoch...
-
Für Menschen mit fortgeschrittenem Lungenhochdruck ist es oft nicht möglich, effektiv Sport zu treiben....
-
Dies klingt wie etwas, das noch in weiter Zukunft liegt, doch Forscher aus den...
-
Stress hat viele negative Folgen, sowohl psychisch als auch körperlich. Darum ist es gerade...
-
Bewegung wirkt sich bei Lungenhochdruck in vielerlei Hinsicht günstig aus, dies zeigen inzwischen eine...
-
Letzte Woche haben wir darüber berichtet, wie eine entzündungshemmende Ernährung aussehen kann. Die folgenden...
-
Lungenhochdruck geht mit entzündlichen Prozessen einher. Darum hört man manchmal den Tipp, sich entzündungshemmend...
-
Bereits zum 36. Mal findet 2018 am 2. Juni (immer am ersten Samstag im...
-
Der Sommer steht vor der Tür und damit auch Zeit, um es sich im...
-
Wer sich mit Lungenhochdruck beschäftigt, der wird früher oder später auch von der René-Baumgart-Stiftung...
-
Selbstkritisch zu sein ist die Grundvoraussetzung, damit wir lernen und uns verbessern können. Selbstzweifel...
-
Entspannung ist wichtig, gerade wenn man unter einer chronischen Erkrankung leidet, die immer auch...
-
Im Jahr 2000 wurde PH Austria gegründet, und Obmann Gerald Fischer war von Anfang...
-
Letzte Woche haben wir darüber berichtet, was das Pflegen von Zimmerpflanzen zu einem besonders...
-
Die Pflege von Zimmerpflanzen ist ein entspannendes Hobby für jene, die den Umgang mit...
-
Wir haben vor kurzem bereits darüber berichtet, welche Rolle das Selbstmanagement bei Lungenhochdruck spielt....
-
Carolin Thurmann ist eine junge Frau mit Lungenhochdruck. In ihrem Blog und auf ihrer...
-
Wir haben für Sie einige Bastel-Ideen zusammengestellt, z.B. österliche Girlanden, Eier-Wärme oder ein tierisches...
-
Carolin Thurmann ist eine junge Frau mit Lungenhochdruck. In ihrem Blog und auf ihrer...
-
Carolin Thurmann ist eine junge Frau mit Lungenhochdruck. In ihrem Blog und auf ihrer...
-
Es gibt eine ganze Reihe verschiedener Lungenerkrankungen. Oft ist es schwer einzuordnen, was genau...
-
Für Frauen im gebärfähigen Alter hat die Diagnose Lungenhochdruck besonders große Auswirkungen auf die...
-
Sich selbst einbringen und den Arzt so weit wie möglich unterstützen: Selbst-Management ist wichtig...
-
Wie jedes Jahr findet auch heuer wieder der „Tag der seltenen Erkrankungen“ oder auch...
-
Sind Sie auf der Suche nach einem neuen Hobby? Vielleicht ist die Terraristik oder...
-
Wir haben bereits darüber berichtet, wie wichtig eine gute Eisenversorgung für Menschen mit Lungenhochdruck...
-
Eisen ist ein wichtiger Mineralstoff. Der Eisenmangel gehört zu den häufigsten Mangelerscheinungen weltweit. Für...
-
Wenn jemand von pulmonaler Hypertonie betroffen ist, kommen viele Fragen auf. Eine davon ist,...
-
-
Schon wieder ist ein Jahr vorbei und das neue Jahr steht vor der Tür....
-
Weihnachten steht vor der Tür. Zu diesem Anlass möchten wir uns herzlich bei all...
-
Gerade bei größeren Familienfeiern ist es oft hilfreich, die Weihnachtsgeschenke mit dem Namen des...
-
Entschlacken oder „Detox“ liegt im Trend. Es gibt Entschlackungstees, Detox-Smoothies und Entschlackungskuren zu kaufen...
-
Die vorweihnachtliche Adventzeit beginnt. Wie wäre es mit einem selbstgemachten Kranz oder Gesteck? Zwei...
-
Wertvolle Öle mit einem hohen Gehalt an ungesättigten Fettsäuren haben viele positive Wirkungen. Doch...
-
Ist der Lungenhochdruck so weit fortgeschritten, dass eine Lungentransplantation nötig ist, kann eine Rehabilitation...
-
Die Rehabilitation (Reha) kann für Patienten mit Lungenhochdruck (PH) eine sehr sinnvolle, begleitende Maßnahme...
-
Wird man krankheitsbedingt arbeitsunfähig, ändert sich der Alltag massiv. Diese Tipps helfen, mit der...
-
Erkältungen sind für Menschen, die bereits unter Lungenerkrankungen leiden, besonders unangenehm. Mit den folgenden...
-
Wer mit Kindern zaubern oder als Anfänger zunächst mit einigen einfachen Tricks beginnen möchte,...
-
Zaubern als Hobby für Kinder und Erwachsene macht Spaß. Und nebenbei fordern die Übungen,...
-
Tipps für ältere, schwer kranke und allein lebende Menschen: Was passiert in einem Notfall?...
-
Wer sich neu an Spiele heranwagen will, tut sich in der Vielzahl der angebotenen...
-
Für Computerspiele und Konsolenspiele ist man nie zu alt. Auch Anfänger finden für jeden...
-
Für die optimale, individuelle Behandlung bei Lungenhochdruck benötigt der Arzt neben der exakten Diagnose...
-
Salzarme Ernährung: Mit diesen drei Rezepten lässt sich Salz in der Ernährung einsparen -...
-
Der große und kleine Blutkreislauf verteilt Nährstoffe und Sauerstoffe in Körper und Lunge. Doch...
-
Feinstaub ist allgegenwärtig und belastet die Lunge. Hier erfahren Sie, worauf Patienten mit Lungenhochdruck...
-
Bei Lungenhochdruck kommt es häufig zu Wassereinlagerungen (Ödemen). Patienten mit Lungenhochdruck sollten bei Lymphdrainagen...
-
Schilddrüsenerkrankungen können gemeinsam mit Lungenhochdruck auftreten. Erfahren Sie mehr über die Zusammenhänge und den...
-
Fettpölster sind nicht nur lästig, sondern auch ungesund. Als problematisch gilt vor allem das...
-
Viele Reinigungsmittel enthalten Zusätze, welche die Lunge reizen können. Patienten mit Lungenhochdruck sollten besonders...
-
Mit diesen drei Rezepten können Sie verschiedene frische Kräuter in gesunden und schmackhaften Gerichten...
-
Rheumatische Erkrankungen wie systemische Sklerose und systemischer Lupus erythematodes können Lungenhochdruck verursachen. Die pulmonale...
-
Mit Kräutern zu würzen macht das Essen nicht nur schmackhafter, sondern auch gesünder. Frische...
-
Diese gesunden und leichten Grillrezepte bieten eine köstliche Abwechslung zu Würstchen und Fleisch.
-
Das Grillen gehört für viele Menschen zum Sommerfeeling dazu. Es gibt einige Punkte, die...
-
Patientenkompetenz umfasst alles, was Patienten selbst zum besseren Umgang mit der Erkrankung, zur Lebensqualität...
-
Jedes Jahr steht als „Europäisches Jahr“ unter einem anderen Motto. 2019 könnte für Menschen...
-
Shiatsu ist eine aus Japan stammende Form der Therapie und Massage. Erfahren Sie hier,...
-
Brettspiele sind spannender und vielseitiger, als viele denken. Interessante Infos über Brettspiele können Sie...
-
Brettspiele sind für Patienten mit Lungenhochdruck besonders interessant, denn mit einem Brettspiel lässt sich...
-
Muskelverspannungen treten besonders häufig in den Schultern und im Nackenbereich auf, doch auch der...
-
Patienten mit Lungenhochdruck fühlen sich krankheitsbedingt häufiger müde und erschöpft. Doch Fatigue (Erschöpfungssyndrom) ist...
-
Haben Krankheiten einen Sinn? Das beantwortet wohl jeder anders. Es ist eine Frage der...
-
Bewegungstraining ist für Patienten mit Lungenhochdruck oft schwierig umzusetzen, da immer die Gefahr einer...
-
Für viele Menschen bedeuten Haustiere ein Stück Lebensqualität. Doch wie sieht es mit der...
-
Seit 2007 vergibt der gemeinnützige Verein Pulmonale Hypertonie e.V. (ph e.V.) den Journalistenpreis „Gemeinsam...
-
Im Leben steht man immer wieder an Wendepunkten und manchmal fällt es schwer, die...
-
Wir ernähren uns oft zu salzhaltig. Gerade bei Lungenhochdruck kann es jedoch wichtig sein,...
-
Für Patienten mit Lungenhochdruck kann ein Einkauf zur Herausforderung werden. Wir haben die besten...
-
Wenn Menschen mit Lungenhochdruck zusätzlich noch eine Pollenallergie haben, ist die Heuschnupfen-Saison besonders belastend....
-
Meditationen und Fantasiereisen sind ideal, um tagsüber zu entspannen oder abends besser einschlafen zu...
-
Psychische Entspannung durch muskuläre Entspannung: Entspannung für Patienten mit Lungenhochdruck mit der Progressiven Muskelentspannung.
-
Entspannungstechniken für Patienten mit Lungenhochdruck. In Teil 1 beschäftigen wir uns mit dem Autogenen...
-
Lässt sich die pulmonal-arterielle Hypertonie (PAH) im Atem der Betroffenen erschnüffeln? Ja, das geht,...
-
Fisch in der Ernährung: Gesund oder schadstofffbelastet? Wir haben für Sie zusammengestellt, was Sie...
-
Handarbeiten sind so vielseitig, wie kaum ein anderes Hobby. Es lassen sich nicht nur...
-
In der kalten Jahreszeit kann die richtige Ernährung dafür sorgen, dass uns wohlig warm...
-
Kalte Winterluft und eisige Temperaturen sind für die Lunge eine besondere Belastung. Mit diesen...
-
Den Beginn eines neuen Jahres verbinden viele Menschen mit guten Vorsätzen. Ist das sinnvoll...
-
Die Weihnachtszeit soll eine Zeit der Ruhe und Besinnung sein. Doch was bedeutet Besinnung...
-
Nicht nur der Inhalt, auch die Verpackung zeigt, wie viel Freude und Liebe wir...
-
Resilienz ist die innere Kraft, Krisen zu überstehen und daran zu wachsen. In unserem...
-
Tai Chi ist mit schonenden und fließenden Bewegungen auch für Lungenkranke eine gute Möglichkeit...
-
Weihnachten ist nicht mehr weit. Mit diesen Ideen schaffen Sie wunderschöne, individuelle Adventdekorationen oder...
-
Haben Sie schon einen Notfallausweis? Er hält alle Informationen parat, die im Notfall gebraucht...
-
Die Massage von Fußreflexzonen wird in der Alternativmedizin eingesetzt, kann aber auch als Wohlfühlprogramm...
-
Im Internet und in sozialen Medien finden Patientinnen und Patienten mit Lungenhochdruck viele Möglichkeiten...
-
Halloween steht vor der Tür. Vor allem Kindern macht es Spaß, gruselige Dekorationen für...
-
Das Führen eines Tagebuchs kann bei Lungenhochdruck hilfreich sein. Erfahren Sie hier, welchen Zweck...
-
Mit Lungenhochdruck unterwegs: Wie Fahrzeuge wie Scooter, Elektroroller und E-Bikes bei pulmonaler Hypertonie mehr...
-
Beim Leben mit Lungenhochdruck ist es ganz normal, dass hin und wieder Ängste auftreten....
-
Wer unter Lungenproblemen leidet, für den ist eine Erkältung oft problematisch. Mit einigen Tipps...
-
Bei Lungenhochdruck kann Atemnot plötzlich und unverhofft auftreten. Mit diesen Tipps sind Sie beim...
-
Studien belegen: Lachen ist gesund, aktiviert die Selbstheilungskräfte und stärkt das Immunsystem. Hier finden...
-
Selbsthilfegruppen sind für viele Patienten beliebte Anlaufstellen, um Informationen, Rat und Hilfe zu finden....
-
Für Menschen mit Lungenerkrankungen bietet das Atem-Yoga eine sanfte Alternative zu Yoga-Kursen, bei denen...
-
Besuchen Sie die besten Heurigen: Unsere Tipps für die schönsten Weinstraßen Österreichs sowie beliebte...
-
Mandalas zeichnen: Das Ausmalen der regelmäßigen, fernöstlichen Muster gibt Entspannung und fördert die Kreativität...
-
Lungenhochdruck bedeutet eine Belastung für die ganze Familie. Hier finden Sie Tipps für spannende...
-
Das Basteln ist eines der kreativsten Hobbys. Wir geben zwei Beispiele für interessante Techniken...
-
Hier finden Sie die besten Tipps und Anregungen, wie Angehörige bei Lungehochdruck (PAH) Hilfe...
-
Unser Buchtipp "Atem-Entspannung" von Heike Höfler gibt Tipps, wie Sie mit körperlichen und meditativen...
-
Stärken Sie Ihre Resilienz - die psychische Widerstandskraft: So bewältigen Sie Krisen besser und...
-
Bei Lungenerkrankungen besonders wichtig: Die Qualität der Raumluft. Hier finden Sie die besten Tipps...
-
Hier finden Sie Infos zu Veranstaltungen in Österreich im zweiten Halbjahr 2016. Theater, Kunst,...
-
Eine Übersicht über interessante Selbsthilfegruppen für Patienten mit Lungenhochdruck und eine Auswahl von Events...
-
Verreisen mit Lungenhochdruck? Erfahren Sie hier, wie Sie den Sommerurlaub mit pulmonal-arterieller Hypertonie (PAH)...
-
Schwimmen, Baden oder Sauna: Was ist bei Lungenhochdruck erlaubt? – Erfahren Sie hier, bei...
-
Der Haushalt und alltägliche Dinge können mit Lungenhochdruck zu einer Herausforderung werden. Erfahren Sie...
-
Die Europäische Patientenakademie zu Therapeutischen Innovationen (EUPATI) vermittelt Patienten wissenschaftlich fundierte, objektive und verständliche...
-
Achtsamkeit bedeutet, ganz im Hier und Jetzt zu sein. Erfahren Sie hier, wie Sie...
-
Teil 3 der dreiteiligen Reihe " Ernährung bei PAH". Erfahren Sie hier, welche Vitamine...
-
Teil 2 der dreiteiligen Reihe " Ernährung bei PAH". Hier erfahren Sie, welche Proteine...
-
Teil 1 der dreiteiligen Reihe " Ernährung bei PAH". Erfahren Sie hier, was Patienteninnen...
-
Im Mai findet weltweit der Tag der pulmonalen Hypertonie statt. Es soll mit Veranstaltungen...
-
Sie benötigen eine Sauerstofftherapie? Hier möchten wir einige zusätzliche Tipps zu alltäglich auftretenden Fragen...
-
Wenn plötzlich die Stimme weg bleibt, dann hilft vor allem eines: absolute Schonung. Folgende...
-
Auf die Umstellung des Hormonhaushaltes reagiert der Körper mit Erschöpfung und Müdigkeit. Mit den...
-
Gemütliche Biergärten sind in Österreich glücklicherweise keine Seltenheit. Im Folgenden servieren wir einige der...
-
Wie geht man beim Auszug aus dem Elternhaus am besten vor und was muss...
-
Das richtige Medikamenten-Management erleichtert die Einnahme von Medikamenten - nutzen Sie die verschiedenen Möglichkeiten...
-
Auf eigenen Beinen stehen und die elterlichen vier Wände verlassen - Tipps für junge...
-
Die Telefonseelsorge ist Ansprechpartner für Menschen in schwierigen Lebenssituationen, unabhängig von Alter, Geschlecht, sozialer...
-
Wenn es uns nicht gut geht, sieht man uns das leider auch oft an....
-
Die Lungentransplantation gilt als ultimative Therapieform, wenn Medikamente und andere Behandlungen fehlschlagen - Experten...
-
Nächtliche Atemaussetzer treten bei vielen PatientInnen, die unter PAH leiden, auf. Erfahren Sie mehr...
-
Wassereinlagerungen sind eine unangenehme Begleiterscheinung von Lungenhochdruck. Wir stellen Ihnen die einige Tipps vor,...
-
Neue Kontakte zu knüpfen erfordert meist Überwindung. Hier einige Tipps, wie Sie interessante Menschen...
-
In Österreich hat jeder pflegebedürftige Staatsbürger Anspruch auf Pflegegeld, unabhängig vom Alter und von...
-
Die Lebenserwartung in Österreich hat sich in den vergangenen hundert Jahren beinahe verdoppelt. 600.000...
-
Wir geben einen Überblick über spannende und interessante Freizeitveranstaltungen im Jahr 2016. Quer durch...
-
Lungenhochdruck geht leider oft mit sozialer Isolation einher, doch Sie müssen nicht allein mit...
-
Schöner Christbaumschmuck oder hübsche Weihnachtsdekorationen müssen nicht immer teuer sein. Aus einfachen Materialien, die...
-
In Stresssituationen bleibt einem oft "die Luft Weg". Wenn Sie nicht richtig durchatmen können,...
-
Auch für chronisch kranke Kinder gilt in Österreich die allgemeine Schulpflicht. Die Gleichbehandlung mit...
-
Kopfschmerzen können in ganz unterschiedlichen Formen auftreten: Fachleute unterscheiden etwa 200 Variationen. Die meisten...
-
Kinder mit Lungenhochdruck sind in ihrem täglichen Leben stark eingeschränkt. Welche Rechte haben diese...
-
Welches Entspannungsbad können Sie empfehlen? Unter allen Einsendungen unserer Leserinnen und Leser werden 20...
-
In Österreich kommen statistisch gesehen 8 von 1000 Babys mit angeborenem Herzfehler zur Welt....
-
Auch bei unbedeutend erscheinenden Beschwerden, lohnt es sich zum Arzt zu gehen. Lästige Beschwerden...
-
Patienten mit chronischen Atemwegserkrankungen haben häufiger Probleme mit der Mundhygiene, Zahnstein und kranken Zähnen....
-
Regelmäßige Bewegung ist auch für Patienten mit Lungenerkrankungen wichtig. Allerdings mit Maß und Ziel....
-
Ein Arztbesuch ist unbequem und oft wäre er gar nicht nötig gewesen. Trotzdem lohnt...
-
Die Lungentransplantation kann zu einer erheblichen Verbesserung des Allgemeinbefindens führen. Doch was kommt...
-
Die Symptome der Sklerodermie, wie z.B. weniger Hautelastizität, nagen bei manchen Patienten nicht nur...
-
gerade bei Patienten mit Lungenhochdruck ist das körpereigene Abwehrsystem oft nicht stark genug um...
-
Qigong (auch manchmal Chi Gong geschrieben) ist eine chinesische Bewegungs-, Meditations- und Konzentrationsform, die...
-
Zusätzliches Lernen zu Hause ist sinnvoll: um das Wissen in den Ferien aufzufrischen,...
-
„Als Kind ist es schwer zu verstehen, krank zu sein und nicht mit Freunden...
-
Pilates ist eine sanfte Trainingsmethode zur Entspannung, Kräftigung und Dehnung des Körpers. Die Übungen...
-
Alle Eltern wollen ihre Kinder optimal fördern, aber wo soll man anfangen? Mit der...
-
Sport ist gesund und Bewegung ist wichtig, auch für Lungenhochdruck-PatientInnen. Die Feldenkrais-Methode macht ohne...
-
Sich ehrenamtlich zu engagieren hat viele Vorteile: Es ist ein gutes Gefühl, anderen zu...
-
Ein chronisch krankes Kind wird leicht unterschätzt: Die Krankheit steht im Vordergrund und nimmt...
-
Bis vor einigen Jahren riet man Patienten mit pulmonaler Hypertonie generell von Sport ab....
-
Wer sich für das Thema Fotografie interessiert, hat eine ganze Menge an Möglichkeiten. Und...
-
Wer eine neue Sprache lernt, öffnet sich auch einer anderen Kultur und vielen spannenden...
-
Einmal auf der Bühne stehen, auf den „Brettern, die die Welt bedeuten“, davon träumen...
-
Lungenhochdruck stellt keineswegs ein Hindernis für kleine Abenteuer in der Ferne dar. Folgende Tipps...
-
Im Urlaub haben Sie endlich wieder Zeit und Muße, sich ausgiebig dem Lesen zu...
-
Es gibt eine Menge leichter, vegetarischer Snacks, die einfach und schnell selbst zubereitet werden...
-
Viele Menschen malen und zeichnen leidenschaftlich gerne. Sie können damit ihre Eindrücke, Gesehenes und...
-
Mit einer gründlichen Planung und Vorbereitung steht einem Erholungsurlaub nichts mehr im Wege. Und...
-
Salzburg, Vorarlberg und Tirol sind reich an wundervollen Orten und Plätzen, die Ihnen vielleicht...
-
Die Diagnose PPHN ist für die Eltern erst einmal ein Schock. Sie können wütend,...
-
PPHN ist die Folge einer gestörten Umstellung des Lungenkreislaufes nach der Geburt. Es werden...
-
Im nächsten Teil unserer Reihe möchten wir Ihnen interessante Ausflugsziele für Oberösterreich, Kärnten und...
-
Diagnose Lungenhochdruck – nach diesem Befund setzt die Therapie erstmals bei der Behandlung der...
-
Fernab der üblichen Fremdenführungen und Sightseeing-Touren gibt es in Wien, Niederösterreich und Burgenland noch...
-
Wenn Sie als Frau an Lungenhochdruck leiden, wissen Sie, dass Sie nicht schwanger werden...
-
Die Onleihe ist ein Angebot verschiedener Bibliotheken, digitale Medien wie E-Bücher, digitale Zeitschriften oder...
-
Um sicherzustellen, dass Ihr Besitz nach Ihrem Ableben einmal so aufgeteilt wird, wie Sie...
-
Für Lungenhochdruck-Patienten werden auch alltägliche Verrichtungen immer beschwerlicher. „Mal schnell“ einkaufen zu gehen ist...
-
Pflegende Angehörige stehen oft unter Dauerstress und sind gefährdet, die Symptome eines Burn-outs auszubilden....
-
Gerade pflegende Angehörige sind sehr gefährdet „auszubrennen“. Die Stress-Symptome eines Burn-outs können weitreichende Folgen...
-
Für Patienten mit Lungenhochdruck bzw. chronischen Atemwegs-Erkrankungen gibt es verschiedene Vereine und Selbsthilfegruppen. Wir...
-
Ostern steht vor der Tür und es macht beispielsweise riesigen Spaß, die Osterdekoration selbst...
-
Diese Filme voller Lebensfreude, Zauber und Hoffnung sollten Sie nicht verpassen: "The big fish"...
-
Damit das Kochen nicht nur Pflicht, sondern auch Genuss ist, gibt es viele kleine...
-
Der Verlust eines geliebten Menschen gehört zu den einschneidendsten Erlebnissen im Leben. Für die...
-
Ein Umzug ist immer mit viel Arbeit und Stress verbunden, auch für gesunde Menschen....
-
Manchen Menschen fällt es schwer, ihre Dankbarkeit in Worte zu fassen und ihren Lieben...
-
Um Neben- und Wechselwirkungen möglichst zu vermeiden, sollten Sie auf zusätzliche Medikamente verzichten. Gegen...
-
Nicht nur Patientinnen mit Lungenhochdruck haben oft mit roten Flecken im Gesicht, schnellem...
-
Für Patienten und Patientinnen mit Lungenhochdruck ist gesunder Schlaf von besonderer Bedeutung. Einige allgemeine...
-
Gut vorbereitet haben Patienten, bei denen der Verdacht auf Lungenhochdruck besteht, die besten Chancen,...
-
In uns allen steckt ein "Homo Ludens". Das bedeutet: spielender Mensch. Spiele sorgen nicht...
-
Weihnachtsgeschenke dürfen auch unter dem Tannenbaum von Lungenhochdruck-Patienten nicht fehlen. Bei der Auswahl der...
-
Die kalten Tage stellen für Lungenhochdruck-Patientinnen und Patienten häufig ein Problem dar. Doch den...
-
Gegen winterliche Kälte hilft Wärme, bequemerweise aus der Heizung. Doch trockene Heizungsluft ist nicht...
-
Das Optimalgewicht zu halten ist für Patienten und Patientinnen mit Lungenhochdruck sehr wichtig. Zu...
-
Dass Lungenhochdruck-Patienten besonderen Wert auf eine gesunde Ernährung legen müssen, dabei aber nicht auf...
-
Bei Lungenhochdruck können Unter- und Übergewicht zu ernsthaften Problemen führen. Daher ist es für...
-
Das körpereigene Abwehrsystem schützt Ihren Körper vor Krankheitserregern wie Bakterien und Viren. Gerade für...
-
Die Sauerstofftherapie dient dazu, den Betroffenen die dosierte Anreicherung der Atemluft mit Sauerstoff zu...
-
Wer einem Erkrankten nahe steht, denkt zunächst einmal daran, was er oder sie beitragen...
-
Patientinnen und Patienten, die unter Lungenhochdruck leiden, können zum Teil nicht - oder nur...
-
Nach der Diagnose Lungenhochdruck, auch bekannt als pulmonal-arterielle Hypertonie, verschreibt Ihr Arzt Ihnen in...
-
Bis heute ist bei Lungenhochdruck (pulmonal-arterielle Hypertonie, Abk. PAH) nur eine Linderung und keine...
-
Sobald die Diagnose Lungenhochdruck gestellt wurde, sollte der nächste Weg nach Möglichkeit zu einem...
-
Frühzeitige Diagnose und unverzüglicher Therapiebeginn sind essenziell, um das Fortschreiten von Lungenhochdruck einzudämmen, die...
-
Die pulmonal-arterielle Hypertonie ist eine schwere Erkrankung, die nur von Spezialisten adäquat therapiert werden...
-
Pro Rare Austria - Allianz für seltene Erkrankungen - ist eine gemeinnützige Organisation, die...
-
Alljährlich im Juni können Lauffreunde für einen guten Zweck eine knapp sechs Kilometer lange...
-
Auf Zahnhygiene kann wohl niemand verzichten. Und gerade, wer von pulmonal-arterieller Hypertonie (Lungenhochdruck) betroffen...
-
Ist eine an Lungenhochdruck erkrankte Person schon durch die Krankheit allein in einer lebensbedrohlichen...
-
Eine neue Lunge, und dann sind alle Probleme vorbei? Ganz so einfach ist es...
-
Bei Lungenhochdruck kann eine Lungentransplantation die letzte Rettung sein. Patienten, die über diesen Eingriff...
-
Viele Patienten mit Lungenhochdruck müssen irgendwann die Entscheidung treffen, ob sie eine Lungentransplantation wünschen....
-
Die Sklerodermie ist eine seltene Autoimmunerkrankung des Bindegewebes, die sich zunächst häufig in Durchblutungsstörungen...
-
Die Diagnose Lungenhochdruck oder PAH (pulmonal-arterielle Hypertonie) bedeutet für die Betroffenen einen Schock. Sie...
-
Selbsthilfegruppen stellen für Betroffene und Angehörige eine gute Möglichkeit dar, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen...
-
Weltweit gibt es rund 8000 Krankheiten die so vereinzelt auftreten, dass sie als „seltene...
-
Eine aufrechte Haltung ist ein wahrer Tausendsassa: sie verhindert Fehlhaltungen, fördert die positive Einstellung...
-
Obwohl Lungenhochdruck-Patienten in ihrer Mobilität eingeschränkt sein können, gibt es viele wertvolle Tipps, die...
-
Wenn die Diagnose pulmonal-arterielle Hypertonie gestellt wird,...
-
Lungenhochdruck stellt eine große Einschränkung des alltäglichen Lebens dar und kann weder vor der...
-
Bei der Behandlung von Lungenhochdruck ist man auf eine effektive und kontinuierliche Medikation angewiesen....
-
Eine Schwangerschaft mit Lungenhochdruck birgt nicht nur für...
-
Sind die Supermärkte mit ihren Lieferservices wirklich eine Hilfe, oder hapert es an der...
-
Kalte Tage sind nicht gerade die Lieblingstage eines Lungenhochdruck-Patienten. Doch wenn man nicht die...
-
Lungenhochdruck und Arbeit schließen sich nicht unbedingt aus. Allerdings sollten Sie darauf achten, dass...
-
Mit Lungenhochdruck zu leben, ist auch für junge Menschen nicht einfach. Zu den üblichen...
-
Lungenhochdruck-Patienten und ihre Angehörigen sind großer seelischer Belastung ausgesetzt. Ohne psychologische Hilfe ist dies...
-
Ein gut funktionierendes Immunsystem ist generell wichtig. Für Lungenhochdruck-Patienten gilt dies umso mehr. Mit...
-
Lungenhochdruck erschwert den Alltag der Betroffenen maßgeblich. Ob der Weg zum Supermarkt oder nur...
-
Kinder brauchen viel Bewegung und auch wenn ein Kind mit Lungenhochdruck nicht genauso am...
-
Bei einer Erkrankung wie Lungenhochdruck haben die finanziellen Auswirkungen gleich zwei Aspekte: Die medizinische...
-
Besser atmen und besseres körperliches Allgemeinbefinden – das sind wichtige Ziele von Patienten mit...
-
Wie gehen andere Patienten mit Lungenhochdruck um? Wie bewältigen sie ihr Leben? Wie geht...
-
Das Thema Patientenverfügung ist bei vielen Menschen noch immer mit Vorurteilen und negativen Emotionen...
-
Sexualität ist für viele Menschen noch immer ein Tabuthema. Wenn zwei Tabuthemen wie Krankheit...
-
Ein Albtraum für Eltern: Beim Kind wird Lungenhochdruck diagnostiziert. Damit erst einmal selbst klar...
-
Lungenhochdruck – die Diagnose zieht vielen Patienten regelrecht den Boden unter den Füßen hinweg...
-
Lungenhochdruck bedeutet in vielen Lebensbereichen einen Verzicht. Das gilt auch im Hinblick auf die...
-
Lungenhochdruck ist eine schwere Erkrankung, die Patienten leiden nicht nur unter den körperlichen Beschwerden....
-
Urlaub: Für Lungenhochdruck-Patienten oft verbunden mit einer Mischung aus Freude und Sorgen. Wenn Sie...
-
Möglichst viel teilhaben am normalen Leben mit möglichst wenig Anstrengung – das ist die...
-
Für österreichische Kinder besteht Unterrichtspflicht. Sie haben auch Recht auf Bildung. Können sie...
-
Hier finden Sie die erste Ausgabe des Magazins "ruhig atmen" für Menschen mit Lungenhochdruck!...
-
Sommer, Sonne, Sonnenschein – was Gesunde allenfalls zum Schwitzen bringt, kann für Lungenhochdruck-Patienten...
-
Urlaub muss sein, auch für Patienten mit Lungenhochdruck. Doch wohin kann man ohne viel...
-
Eine Partnerschaft, in der die Partnerin oder der Partner unter Lungenhochdruck leidet, ist extremen...
-
Lungenhochdruck ist eine schwere, chronische Erkrankung. Sie haben jedoch Anspruch auf behördliche Hilfe und...
-
In der Ruhe liegt die Kraft. Das gilt besonders für Menschen mit Lungenhochdruck. Die...
-
Die Diagnose Lungenhochdruck ist für die Betroffenen selbst ein Schock. Aber auch die Partnerin...
-
Hier hören Sie den aktuellen Spot mit Toni Polster, der PAH mehr ins Bewusstsein...
-
Loslassen ist schwer, besonders wenn Kinder krank sind. Doch auch Kinder mit Lungenhochdruck müssen...
-
Als Patient mit Lungenhochdruck müssen Sie auch auf Ihre Ernährung achten. Denn manche Speisen...
-
Besonders als Patient mit Lungenhochdruck sollten Sie sich gesund ernähren und dazu die Speisen...
-
Kinder wollen und müssen spielen, sich bewegen, rennen und toben. Doch dies bleibt Kindern...
-
Wer unter Lungenhochdruck leidet, hat es meist schwer. Demgegenüber ist eine Pollenallergie noch recht...
-
Auch mit pulmonal-arterieller Hypertonie können einige allgemeine Regeln für einen guten Schlaf helfen:
-
Als Patient mit Lungenhochdruck sollten Sie die zugeführte Menge an Salz aus Nahrungsmitteln reduzieren....
-
Die Ergebnisse dieser ersten großen internationalen Erhebung zu den breiteren Auswirkungen der PAH zeigen,...
-
Kinder mit Lungenhochdruck sind in der Schule nur dann gut aufgehoben, wenn alle Beteiligten...
-
Der Rare Disease Day ist eine Initiative von EURORDIS und findet jährlich am letzten...
-
Manuela M., (38 Jahre) „ …Sie haben ein sehr starkes Herz – das ist Ihr...
-
Am 11. Juni 2013 werden abermals 1500 Teilnehmer die 6 km lange Strecke durch...
-
Eine Gehhilfe, ein Rollator, ein Rollstuhl oder auch ein Scooter können die Mobilität gerade...
-
Für Patienten mit Lungenhochdruck ist es lebensnotwendig, dass die Sauerstoffversorgung des Körpers überwacht wird....
-
Eine chronische Erkrankung wie Lungenhochdruck hat immer auch Auswirkungen auf das Umfeld des Patienten,...